Frauentag – Zeichnung von Susanne Haun
Der Frauentag wird schon seit dem 1. Weltkrieg begannen und steht für den Kampf der Rechte der Frauen. Während es bei uns Blumen gibt, streiten in anderen Ländern die Frauen um Gleichberechtigung,...
View ArticleGeboren 1965 – Zeichnungen von Susanne Haun
“Wir” sind in den 70igern zur Schule gegangen; ich habe mir nie Gedanken darüber gemacht, was das bedeutet. Claudia Jahnke hat mich in die autorenbuchhandlung Berlin zur Veranstaltung Eva Illouz und...
View ArticleInforadio und Ikaros auf dem Flughafen Tegel – Zeichnungen von Susanne Haun
Heute sind Christiane Weidner und ich auf dem Flughafen Tegel von Info Radio zu unserem “Tegel-Projekt” interviewt worden. Frank Koebsch hatte als dritter im Bunde leider keine Zeit aus Rostock zu...
View ArticleLöwenmäuler – Zeichnungen von Susanne Haun
Eine etwas angegammeltes Löwenmäulchen diente mir bei den heutigen Zeichnungen als Model. Ich hatte die Blüte schon am Montag zum Cuba Sozial Spezial dabei und es ist erstaunlich, wie gut sie den...
View ArticleBesuch bei Conny Niehoff in Magdeburg und das Acryl – Susanne Haun
Gestern war in in Magdeburg bei Conny Niehoff. Wir haben soviel unternommen, dass ich in mehreren Beiträgen darüber berichten werde. Conny und ich beim Frühstücken (c) Foto von Conny Niehoff Nach...
View ArticleDer Tagesspiegel, ein Operndorf, Schlingensief und Kéré – Zeichnung von...
Ich bin Tagesspiegel Leserin. Das ist nicht immer einfach. Die Zeitung ist voller Informationen, eben wie es Zeitungen von Natur gegeben ist. Bei meinem Arbeitspensum muss ich mir die Zeit fürs Zeitung...
View ArticleDas Geheimnisvolle – Zeichnung von Susanne Haun
“Das schönste Erlebnis ist die Begegnung mit dem Geheimnisvollen” Albert Einstein. Ich habe zu Weihnachten “Himmlische Botschaften” geschenkt bekommen. Die Botschaften stehen auf meinem Arbeitstisch,...
View ArticleFrauen am Frankfurter Tor – Bericht von Susanne Haun
Letzte Woche las ich bei Frau Blau im Cafeweltenall den Beitrag Frauenschicksale mit einem Hoch auf unsere Großmütter! Gleichzeitig flatterte mir eine Einladung der Berliner “Galerie im Turm” ins Haus...
View ArticlePrimeln, Kant und die Humanität – Zeichnung von Susanne Haun
Ich habe dieser Tage eine schöne, traurige und auch interessante Episode aus Kants Leben gelesen. Neun Tage vor Kants Tod besuchte sein Arzt und Freund ihn und Kant stand alt, krank und fast blind auf...
View ArticleSchreiben unter Strom – Bericht und Zeichnungen von Susanne Haun
Vor einiger Zeit las ich bei Ingrid im Blog DruckSchrift (siehe hier) von der Buchreihe “Kreatives Schreiben” im DUDEN Verlag. Der Herausgeber der Reihe ist Hanns-Josef Ortheil. Mich interessierte der...
View ArticleBerlin Wedding – meine Heimat – Betrachtungen von Susanne Haun
Was bedeutet Heimat? Ich habe mir diese Frage bis vor kurzem nicht gestellt, denn die Antwort ist spontan in meinem Kopf: Berlin Wedding. Ich bin Urberlinerin. Meine Eltern sind schon im Wedding...
View ArticleDie Imaginationskraft von Zeichner und Betrachter – Susanne Haun
“Die Zugkraft der Linie” heisst eine der Vorlesungen, die ich zur Zeit an der Uni besuche. Ich kann leider nicht so schnell mitschreiben, wie die Dozentin die wichtigen Sätze in den Vorlesungssaal...
View ArticleVom Tauentzien über Visionen zum Bloggen – Susanne Haun
Lange war ich nicht mehr am Berliner Tauentzien. Nun hat mich ein Gastbeitrag auf dem “Blog für Visionen” von Karsten Noak wieder einmal zur “alten Mitte” Berlins geführt. Passanten (c) Zeichnung von...
View ArticleEntwicklung von „Zeichne das Bild auswendig“ – Leinwand von Susanne Haun –...
Beim Zeichnen überlege ich, was mir wichtig ist, was ich erzählen, was ich darstellen möchte. Gedanken wie Zeit, Objektivität – Subjektivität, Authentizität und die Linie an sich kreisen in meinem...
View ArticleMein erster Blogbeitrag sowie ein Hibiskus – Zeichnung von Susanne Haun
Am 24. März 2009 habe ich den ersten Blogbeitrag geschrieben. Ich wusste damals noch nicht, wo mich der Blog hinführen wird und wie viele nette Kunstinteressierte ich kennen lernen soll. Bis letzte...
View ArticleMode und Herzblut in der Stephanskirche im Wedding – Susanne Haun
Am Freitag habe ich die Messe Herzblut in Berlin Wedding besucht. Mehr oder weniger zufällig bin ich über Facebook auf die Messe, die nur für Fachbesucher war, aufmerksam geworden. Ich habe mich...
View ArticleFossile Korallen als Übergang auf der Rolle – Zeichnung von Susanne Haun
Vor kurzem bekam ich wunderschöne (Fossile) Korallen geschenkt. Sie haben Linien und Formen, die mein Zeichnerinnen Herz höher schlagen lassen. Zuerst habe ich eine scheibenförmige, versteinerte...
View ArticleExit Ghost, Täuschung und Lüge – Zeichnung von Susanne Haun
Die Fähigkeit der Menschen, Dinge in ihrem Gedächtnis / Gehirn zu speichern, lässt im Alter nach. Es gibt verschiedene Krankheiten, die diese Fähigkeit beeinträchtigen. Das Gehirn und die Seele ist ein...
View ArticleMeine Correspondenzkarten – Zeichnungen von Susanne Haun
In der USA ist es schon seit 1861 möglich, private Postkarten zu versenden. 1865 folgte Preußen mit der sogenannten “offenen Karte”. 1869 entschloss sich auch Österreich-Ungarn für die Einführung der...
View ArticleAllein mit des Teufels Vater – Zeichnung von Susanne Haun
Es ist gut zu lernen, dass alleine sein (für eine gewisse Zeit) eine Bereicherung für das eingene Leben ist. Allein sein – in der Wohnung oder im Atelier – bedeutet die absolute Konzentration auf das...
View Article